Hauswein des „Szomszéd“


Gizella Furmint / Lindenblättriger

Lebhafter, frischer und fruchtiger Bistrowein aus Tokaj. Die Trauben wurden in ganzen Trauben gepresst, schnell und schonend verarbeitet und gekühlt vergoren. Bei der Verkostung der Tanks haben wir Weine aus den Lagen Barát, Szilvölgy, Lestár, Bajusz, Kastély und Bomboly ausgewählt und die Rebsorten Furmint und Lindenblättriger im Verhältnis 50:50 verheiratet. Wir haben den Wein ausschließlich im Tank weiter gereift, um ihn frisch und lebendig zu halten Der Lindenblattriger bringt blumige Noten und Leichtigkeit mit, während der Furmint ihm eine gute Struktur verleiht. Aufgrund seines grünen Apfel- und Zitruscharakters eignet er sich gut zu den auf der Speisekarte angebotenen Vorspeisen, Salaten und Geflügelgerichten.

„Szomszéd“ Frizzante


Weingut Szarka,,
Furmint / Lindenblättriger Perlwein

Eine Cuvée aus den beiden Hauptrebsorten in Tokaj, Furmint und Lindenblättriger im Verhältnis 60-40%. Bei der Wahl des Lesezeitpunkts streben wir an, das perfekte Gleichgewicht zwischen Säure und Zucker zu finden. Infolgedessen wird das hohe Säuregefühl durch etwas Restzucker gebändigt, während der künstlich hinzugefügte Kohlensäuregehalt erfrischend wirkt. Die im Jahr 1982 gepflanzten Rebstöcke, die als alt gelten, sorgen zudem für die Seriosität des Getränks. Gut gekühlt, kann er als Begleiter zu geselligen Gesprächen, Salaten oder Gerichten aus Geflügel und Schweinefleisch serviert werden, kann aber auch den Prosecco in Cocktails ersetzen.

Zu den Erlebnissen der hochwertigen Gastronomie gehört eine Weinauswahl, die den Gerichten gerecht wird! Die Speisen können in Kombination mit den passenden Weinen als harmonisches Ganzes genossen werden. Es ist uns wichtig, die Weinkultur der Region zu unterstützen und neben der Verwendung lokaler Zutaten Weine und Schaumweine anzubieten, die aus Trauben dieser Gegend hergestellt wurden. Tokaj ist so vielfältig, wie wir uns das Bistro „Szomszéd“ erträumt haben, und die Weine des Gizella Weinguts repräsentieren genau das hohe Niveau, das wir uns ebenfalls gesetzt haben. Wir pflegen zudem freundschaftliche Beziehungen zu László Szilágyi, dem Winzer und Besitzer des Gizella Weinguts, der aus Debrecen stammt. Aus seinem Weingut kommen wirklich besondere Weine, und wir können stolz sagen, dass eine dieser Cuvées bereits den Namen „Wein des Nachbarn“ trägt

Mit ebenso viel Liebe und Stolz haben wir ein eigenes Etikett auf die Flaschen des Perlweins von Dénes Szarka, dem Weingut Szarka in Mád, gesetzt, den wir jetzt als „Nachbar Frizzante“ unseren Gästen anbieten können.

In gutem Wein liegen immer große Möglichkeiten. Wer hätte gedacht, dass wir vor 25 Jahren noch zusammen Basketball in Debrecen gespielt haben und ich heute gebeten werde, einen eigenen Wein für ihr neues Restaurant in Tokaj zu kreieren? Die Begegnung ist mir wichtig, die Aufgabe ernst und spannend, und der Zeitpunkt könnte nicht besser sein. Vor fünf Jahren hätte ich wahrscheinlich an einen ganz anderen Charakter eines Hausweins gedacht. ch freue mich jedoch sehr, dass ich diesen Wein für das neue Referenzrestaurant meiner Heimatstadt kreieren und ihn ganz leicht und gut trinkbar gestalten konnte. Heute sehe ich die Zukunft in diesem Stil. Ich kombiniere viel Furmint mit viel Lindenblättriger und lade die Gäste des Nachbarn-Bistros zu einem ganz leichten, dynamischen Weinerlebnis ein.

László Szilágyi
Winzer und Besitzer
Weingut Gizella